Schon im letzten Jahr versammelte der Preis für Popkultur Musiker und Musikliebhaber, um die deutsche Popkultur zu revolutionieren und eine Preisverleihung zu schaffen, die transparent und fair ist. Am 08.09. wurde er im Tempodrom nun zum zweiten Mal vergeben und sorgte neben fantastischen Live-Auftritten für Aufmerksamkeit, wie wichtig Popkultur für Jedermann ist und wie man diese jenseits vom Echo-Spektakel ehren kann.
Denn wie schon im letzten Jahr, stand nicht die reine Preisverleihung im Vordergrund, sondern etwas viel Wichtigeres: Die Musik! So wurden Zuschauer von liebevoll gestalteten Live-Shows von Joy Denalane, KRAFTKLUB, Lambert, Marteria, Mine & Fatoni, VAN HOLZEN und Zugezogen Maskulin begeistert. Auch die beiden Moderatorinnen Hadnet Tesfai und Claudia Kamieth führten mit viel Witz und Charme durch einen doch recht langen Abend, denn so eine Show mit 13 Preisverleihungen und 7 Live-Auftritten kann sich an der ein oder anderen Stelle schon mal etwas in die Länge ziehen. Positiv vermerken sollte man an dieser Stelle in jedem Fall, dass sich die Kritik und die Verbesserungsvorschläge nach der ersten Ausgabe sichtlich zu Herzen genommen wurden.
Die diesjährigen Gewinner sind:
Lieblings-Solokünstlerin: Alice Merton
Lieblings-Solokünstler: Marteria
Lieblingsband: Beatsteaks
Lieblingsproduzent/in: Tobias Kuhn
Lieblingsalbum: Beginner – Advanced Chemistry
Lieblingslied: Jim Pandzko feat. Jan Böhmermann – Menschen Leben Tanzen Welt
Lieblingsvideo: Casper – Lang lebe der Tod
Beeindruckendste Live-Show: Rammstein – Heimspiel
Hoffnungsvollste/r Newcomer/in: Alice Merton
Schönste Geschichte: NEO Magazin Royal – Max Giesinger und die deutsche Industriemusik
Spannendste Idee / Kampagne: Feine Sahne Fischfilet – Noch nicht komplett im Arsch!
Gelebte Popkultur: PxP Festival – Benefiz-Festival für Kinder
Lifetime-Achievement-Award: Rio Reiser (posthum) – Ton Steine Scherben und Solowerke.
Hier könnt ihr euch die Preisverleihung noch einmal gemütlich Zuhause anschauen.
Kommentar verfassen